
Per E-Mail benachrichtigen, sobald das Produkt wieder verfügbar ist

€6,99

Vogel- & Witterungsschutz für Bienenhotel aus Plexiglas
Diese transparente Plexiglasscheibe schützt Ihr Wildbienenhotel zuverlässig vor Vogelfraß und Witterungseinflüssen. Sie wird mit etwas Abstand vor die Nisthilfe montiert und ermöglicht den Bienen weiterhin einen ungestörten Anflug. Der klare Kunststoff schirmt gleichzeitig Regen, Wind und Schmutz ab – ohne die Sicht auf das Treiben im Hotel zu verdecken.
- Effektiver Schutz vor Vögeln
- Einfache Montage - passende Bohrungen
- Glasklares Sicht - Bienen Beobachtung ohne Hindernis
- Bietet etwas Schutz gegen Witterungseinflüsse
- Kompatibel mit Beesi Bienenhotel Bambus & Schilf
Wie Sie Ihr Bienenhotel vor Vögeln und Regen schützen – Tipps für eine sichere Nisthilfe
Ein Wildbienenhotel im Garten ist ein wertvoller Beitrag zum Schutz unserer heimischen Insektenwelt. Doch viele Naturfreunde sind überrascht, wie schnell Vögel oder Regen die Niströhren in Mitleidenschaft ziehen können. In diesem Beitrag erfahren Sie, wie Sie Ihr Bienenhotel mit einfachen Mitteln – zum Beispiel einer Plexiglasscheibe als Vogel- und Wetterschutz – zuverlässig schützen.
Greifen Vögel Wildbienen in Bienenhotels an?
Ja. Besonders Meisen, Spechte und Kleiber sind dafür bekannt, gezielt Wildbienenhotels zu plündern. In der kalten Jahreszeit, wenn das Nahrungsangebot knapper wird, suchen sie gezielt nach Larven und Futtervorräten in offenen Niströhren. Ohne Schutz kann eine solche Plünderung die Brut ganzer Bienenarten gefährden. In vielen Gärten gibt es hingegen überhaupt keine Probleme mit Vögeln. Ob Ihr Hotel also einen Schutz vor Vögeln benötigt ist nicht immer ganz klar zu beantworten.
Wie können Sie Ihr Bienenhotel vor Vögeln schützen?
Ein wirkungsvoller Schutz besteht in einer transparenten Plexiglasscheibe, die mit etwas Abstand (ca. 3–4 cm) vor die Öffnung des Bienenhotels geschraubt wird. So bleibt der Anflug für die Bienen frei, während Vögel nicht mehr an die Nistgänge gelangen. Alternativ kann auch ein Drahtgitter verwendet werden, dieses wirkt jedoch meist optisch störender. Außerdem sollte hier auch die Maschenweite geachtet werden, um die Bienen nicht zu behindern.
Schadet Regen oder Witterung dem Bienenhotel?
Ja, Nässe ist ein ernstzunehmender Risikofaktor. Wenn Regenwasser oder Feuchtigkeit in die Niströhren eindringt, kann es zu Schimmelbildung und dem Absterben der Brut kommen. Vor allem Pappröhrchen oder gebohrtes Holz sind empfindlich gegenüber dauerhafter Feuchtigkeit. Eine wetterfeste Schutzplatte aus Acrylglas schützt zuverlässig vor Regen, Spritzwasser und Schmutz, ohne das natürliche Verhalten der Bienen zu stören. Da die Seiten zum Einflug der Bienen aber geöffnet bleiben müssen, ist es kein Hundertprozentiger Schutz, sondern nur eine Abhilfe.
Wann sollte der Schutz am Bienenhotel angebracht werden?
Idealerweise bringen Sie den Schutz direkt bei der Montage des Hotels an. So können sich die Wildbienen von Anfang an an die transparente Scheibe gewöhnen. Aber auch ein späteres Nachrüsten ist jederzeit möglich. Vögel attackieren die Nisthülsen meist erst im Herbst oder Winter, weshalb es auch ausreicht den Vogelschutz nach der Saison anzubringen.
Beeinträchtigt eine Plexiglasscheibe die Bienen?
Nein. Solange der Abstand zur Nisthilfe eingehalten wird, stellt die Schutzscheibe kein Problem für die Wildbienen dar. Die Tiere erkennen ihre Niströhren auch durch das klare Material problemlos. Sie können weiterhin frei ein- und ausfliegen. Gleichzeitig erhalten Sie freie Sicht auf das Geschehen – ideal für Naturbeobachtungen.
Fazit: So schützen Sie Ihr Bienenhotel dauerhaft
Ein Vogel- und Wetterschutz ist eine einfache, aber effektive Möglichkeit, Ihr Wildbienenhotel dauerhaft zu erhalten. Mit einer transparente Plexiglasscheibe schützen Sie die Brut zuverlässig vor Vogelfraß und Regen, ohne die Bienen in ihrem natürlichen Verhalten zu beeinträchtigen. Für mehr Artenvielfalt – direkt vor Ihrer Haustür.