
€12,99
Nistmaterial für eine erfolgreiche Hummelsaison
- Passgenaues Zubehör für Beesi Hummelhaus.
- Natürliche, biologisch abbaubare Komponenten
- Schützt die Brut vor Nässe und Temperaturschwankungen
- Fördert den Artenschutz und die Bestäubungsleistung im Garten
- Einfache Anwendung auch für Einsteiger

Fachkundige Beratung
Schreiben Sie mir eine Nachricht und ich berate Sie gern persönlich.

E-Book gratis zum Produkt!
Durch Erwerb dieses Produktes erhalten Sie Zugriff auf den kostenlosen Download unseres E-Books „Bienenglück“. Hier finden Sie weitere tiefgreifende Informationen und Ratschläge zu den Themen: Wildbienen, Blühpflanzen, dem Bau von Insektenhotels und vielem mehr.
Was ist Nistmaterial für Hummeln und warum ist es wichtig?
Hummel Nistmaterial besteht meist aus natürlichen Rohstoffen wie Holzwolle, Kapokwolle und/oder Moos und wird in einem Nistkarton oder direkt im Hummelkasten angeboten. Diese Materialien simulieren natürliche Behausungen, sodass die Hummelkönigin ein stabiles, trockenes Nest anlegen kann. Ein geeignetes Nistmaterial ist essenziell, um die Brut vor Kälte und Feuchtigkeit zu schützen und optimale Bedingungen für den Nachwuchs zu schaffen.
Worauf sollte man bei der Auswahl achten?
- Natürliche Materialien: Achten Sie auf biologische bzw. kompostierbare Stoffe wie Sägespäne und Kapokwolle.
- Sauberkeit: Verwenden Sie ausschließlich frisches, unbenutztes Material, damit keine Keime oder Parasiten eingeschleppt werden.
- Belüftung & Trockenheit: Das Material sollte Feuchtigkeit schnell abtransportieren, um Schimmelbildung zu vermeiden.
Wie wird das Nistmaterial angewendet?
Das Nistmaterial kommt im Inneren des Hummelhotels oder in einem speziellen Nistkarton zum Einsatz. Verteilen Sie eine lockere Schicht am Boden, in die die Hummelkönigin ihre Nestkammer bauen kann. Achten Sie darauf, dass der Hummelkasten an einem ruhigen, windgeschützten Ort steht und weder direkter Sonne noch starkem Regen ausgesetzt ist. So schaffen Sie ein sicheres Umfeld für die Hummeln.
Um mit Sägespänen und Kapokwolle für einen optimalen Nestbau zu sorgen, legen Sie zuerst eine dünne Schicht sauberer, unbehandelter Sägespäne (ca. 1–2 cm) auf den Boden des Hummelhotels oder in den Nistkarton. Diese Schicht sorgt für eine gute Feuchtigkeitsregulierung und erleichtert der Hummelkönigin das Graben bzw. Formen ihrer Nestkammer. Anschließend wird eine lockere Lage Kapokwolle darüber verteilt, die sich durch ihre weichen, feinen Fasern ideal als wärmeisolierende Polsterung eignet. Achten Sie darauf, das Material nicht zu fest anzudrücken, damit die Hummel genügend Raum behält, um ihren eigenen Nestbereich anzulegen. Stellen Sie das Hummelhotel dann an einem geschützten, halbschattigen Platz auf, um optimale Bedingungen für eine erfolgreiche Hummelsaison zu schaffen.
Was bringt ein eigenes Hummelhotel?
Ein Hummelhotel mit entsprechendem Nistmaterial ist nicht nur ein Blickfang im Garten, sondern fördert auch den Artenschutz: Hummeln und andere Bestäuber sorgen für eine höhere Bestäubungsleistung bei Obst, Gemüse und Zierpflanzen. Gleichzeitig bieten Sie den nützlichen Insekten eine sichere Rückzugsmöglichkeit, die in freier Natur immer seltener zu finden ist.
Mit dem richtigen Hummel Nistmaterial schaffen Sie ideale Bedingungen für eine erfolgreiche Hummelsaison und leisten einen wertvollen Beitrag zum Erhalt heimischer Hummelarten. Ob Sie bereits ein Hummelhotel besitzen oder ein Nachfüllset suchen – achten Sie auf Qualität, Hygiene und eine geschützte Aufstellung, damit sich Ihre Hummeln rundum wohlfühlen. So bereichern Sie Ihren Garten um ein faszinierendes Naturschauspiel und tragen gleichzeitig zum Erhalt unserer Bestäuber bei.
Nachfüllset kaufen und Ihr Hummelhaus fit für den Frühling machen
Sie besitzen bereits ein Hummelhotel und möchten Ihren Hummeln weiterhin eine optimale Nistmöglichkeit bieten? Wir von Beesi Biene haben ein artgerechtes, naturnahes Nachfüllset für Sie zusammengestellt. Damit unterstützen Sie den Naturschutz direkt in Ihrem Garten, ohne großen Aufwand. Das Beste: Sie brauchen kein neues Hummelhaus zu bauen oder sich um komplexe Materialien zu kümmern. Das Beesi Biene Nachfüllset enthält alles, was Sie benötigen, um verschiedenen Hummelarten einen artgerechten Nistplatz zu ermöglichen. So sind die Insekten in Ihrem bestehenden Hummelhotel weiterhin rundum versorgt.