Zu Produktinformationen springen
NaN von 8

Nisthülsen aus Pappe

✓    Für Wildbienen entwickelt

✓    Nachhaltige Materialauswahl

✓    Über 100.000 zufriedene Kunden

Normaler Preis
€12,99
Normaler Preis
Verkaufspreis
€12,99
inkl. MwSt. Versand in Deutschland kostenfrei
Anzahl: 300

  • American Express
  • Apple Pay
  • Google Pay
  • Klarna
  • Maestro
  • Mastercard
  • PayPal
  • Shop Pay
  • Union Pay
  • Visa

FSC-Zertifizierung

Caret Down

Durch die Teilnahme am FSC®-Zertifizierungssystem stellen wir sicher, dass dieses Produkt aus verantwortungsvoll bewirtschafteten Wäldern stammt und die sozialen, ökologischen und wirtschaftlichen Bedürfnisse der heutigen und zukünftigen Generationen erfüllt werden.

FSC® C106855

Rabattaktion

Caret Down

Dieses Produkt ist qualifiziert für unsere dauerhafte Rabattaktion. Auch mit anderen Produkten kombinierbar.

  • Ab 2 Produkte - 10%
  • Ab 5 Produkte - 15%
  • Ab 10 Produkte - 20%

Genauere Informationen zur Aktion finden Sie hier: Rabattaktion

Versandinformation

Caret Down

Bestellungen werden in Deutschland innerhalb von 1-3 Werktagen an Sie zugestellt. Alle innerdeutschen Bestellungen sind versandkostenfrei. Der Versand erfolgt via DHL. Es kann an Postfilialen oder Packstationen zugestellt werden. Rücksendungen in Deutschland sind ebenfalls kostenfrei. 

Informationen zum internationalen Versand finden Sie hier: Versandinformationen

Nisthülsen aus Pappe
Nisthülsen aus Pappe
Caret Down
 Weitere Bezahlmöglichkeiten

Pappröhrchen für Insektenhotel Länge 15 cm I 6 & 8 mm Durchm.

Für eine artgerechte Wildbienen Nisthilfe eignen sich diese Bienenröhrchen hervorragend.  Die zwei verschiedenen Durchmesser dieser Nisthülsen bieten vielen Wildbienen eine Nistmöglichkeit und sind eine gute Alternative zu anderem Füllmaterial. Durch die sorgfältige Produktion wird sichergestellt, dass jedes einzelne Röhrchen den Ansprüchen der kleinen Bestäuber gerecht wird.

Vorteile unserer Nisthülsen für Wildbienen:

  • Zwei verschiedene Durchmesser - bieten Platz für die mehrere Arten
  • Preiswerte Alternative zu Naturmaterialien 
  • Plastikfrei verpackt
  • FSC - zertifiziert: Verantwortungsvolle Ressourcennutzung

Customer Reviews

Based on 27 reviews
93%
(25)
7%
(2)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
H
Herbert B.
Tolle Ware

Die Wildbienen lieben lieben die Hülsen.

S
Silvia A.
Wie immer tolle Ware

Ich bin sehr begeistert. Sie passen in viele Bee-Homes, sind sehr gut gearbeitet und das beste ist dass die Bienchen sich an diesen Hüllen nicht verletzen können!!! Klare Kaufempfehlung!!!!

M
Marion M.
Nisthülsen

Vorweg Prompte Lieferung.
Gute Qualität, habe sie gleich mit Lehmpulver verschlossen und in einen Holzkasten gesteckt. Nun warte ich auf die lieben Bienchen!
MfG

T
Tim T.
Top Nisthülsen

Die Bienen stehen schon Schlange ;-)

P
Patrick A.
Alles prima

Wie immer einfache Bestellung, schneller Versand, top Ware!

M
Magdalene F.

Die Röhrchen ließen sich leicht kürzen, ich weiß allerdings noch nicht wie sie auf Feuchtigkeit reagieren. Deshalb vier Punkte!

F
Frank H.

Ware entspricht meinen Erwartungen und die Kaufabwicklung war auch O.K., ich bin daher sehr zufrieden.

M
Michael M.
Die Bienen haben Spaß

Seit Jahren betreibe ich Wildbienenschutz (vorwiegend osmia bicolor) Im letzten Jahr haben mir die Meisen und einige Nagetiere zwei Dosenlager ausgeräumt. Jetzt ist Ersatz da und die kleinen Racker machen sich über die Frühjahrsblüher (scilla bifolia) her. Mit der Lieferung konnte ich drei Dosen neu befüllen. Preis-Leistungsverhältnis stimmt.

Fachkundige Beratung

Schreiben Sie mir eine Nachricht und ich berate Sie gern persönlich.

Email schreiben

E-Book gratis zum Produkt!

Durch Erwerb dieses Produktes erhalten Sie Zugriff auf den kostenlosen Download unseres E-Books „Bienenglück“. Hier finden Sie weitere tiefgreifende Informationen und Ratschläge zu den Themen: Wildbienen, Blühpflanzen, dem Bau von Insektenhotels und vielem mehr.

Pappröhren: Ideal für große selbstgebaute Insektenhotels

Als Niströhre für Wildbienen eignen sich Papphülsen besonders dann, wenn Sie große Nisthilfen auf eigene Faust herstellen möchten. Wann Sie außerdem besonders auf diese Bienen Röhrchen setzen sollten, erfahren Sie in den folgenden Abschnitten.

Dieses Füllmaterial lässt sich besonders gut verarbeiten 

Nisthülsen aus Papier sind besonders leicht zu kürzen. Mit einer einfachen Schere sind die Rückseiten schnell abgeschnitten. Hierbei können die Röhren weder splittern noch reißen. Sollten die Enden im Nachgang etwas eingedrückt sein, lassen sich diese zum Beispiel durch einen Kugelschreiber spielend leicht wieder in Form bringen. Beim Kürzen der Hülsen empfiehlt es sich, den Schnitt an der Rückseite vorzunehmen. Da die Rückseite beim Bau des Wildbienenhotels mit der Rückwand verklebt wird, können die offenen Papierfasern an der Schnittkante der Hülse so nicht aufribbeln. Einer erfolgreichen Eiablage steht so nichts mehr im Wege.

Die unschlagbaren Vorteile dieser Beesi Papierröhrchen:

  • Ein präzises Herstellungsverfahren: Bambusröhrchen, Schilfhalme, Stroh oder andere Naturmaterialien kommen in verschiedensten Größen und Formen. Einige haben dickere Wandstärken, andere besonders große oder kleine Durchmesser. Diese Niströhren aus Pappe sind immer exakt identisch in 6 & 8 mm erhältlich. 
  • Zertifiziertes Material & nachhaltiges Verpackungskonzept: Durch die offizielle FSC-Zertifizierung des Unternehmens und der Marke Beesi, ist eine nachhaltige Waldbewirtschaftung für dieses Produkt sichergestellt. Bei Einzelbestellungen kann das Produkt direkt im Produktkarton und ohne weiteren Versandkarton verschickt werden. Die Produktverpackung kommt ohne den Einsatz von Plastik aus. 
  • Preiswerte Alternative : Nisthilfen die den hohen Ansprüchen der Wildbienen gerecht werden und ausreichend viele Nistgänge beinhalten sind schwer zu finden oder äußerst kostspielig. Mit Nisthülsen aus Papier bauen Sie ein Bienenhotel ganz nach Ihren Vorstellungen und zahlen dabei pro Niströhre nur Centbeträge. 
  • Wasserabweisende Eigenschaften: Die wasserabweisenden Eigenschaften, mit denen das Papier versehen wurde, schaffen Abhilfe in der feuchten Jahreszeit. Denken Sie dennoch daran, dass eine Bienen Nisthilfe unabhängig vom Material grundsätzlich an witterungsgeschützten Orten am besten aufgehoben ist. 
  • Garantiert keine Splitter oder scharfen Kanten: Das Material und der Produktionsprozess dieser Halme schließen scharfe Kanten oder Splitter gänzlich aus. Um die Flügel der Wildbienen brauchen Sie sich also keine Sorgen zu machen.